Downloads für eine alternative Leistungsrückmeldung

Lernförderliche Rückmeldung zu einem Gedichtsvortrag
Differenziert, wertschätzend, lernmotivierend ohne Noten als Lehrperson oder MitschülerIn Rückmeldung zu einem Gedichtsvortrag geben.
Das Pflanzenwachstum der Blume (Sonnenblume) dienst als Feedback- und Feedforward-Symbol. (Growth Mind)
Rückmeldung mit der Sonnenblume/ Sonnenblume als Reflexionssymbol

Lernförderliche Rückmeldung zu einem Vortrag
Differenziert, wertschätzend, lernmotivierend ohne Noten als Lehrperson oder MitschülerIn Rückmeldung zu einer Präsentation geben.
Im Download sind drei Varianten enthalten.
Das Pflanzenwachstum der Blume (Sonnenblume) dienst als Feedback- und Feedforward-Symbol.
(Growth Mind)
Rückmeldung mit der Sonnenblume/ Sonnenblume als Reflexionssymbol

Lernförderliche Rückmeldung zu eine Buchpräsentation
Differenziert, wertschätzend, lernmotivierend ohne Noten als Lehrperson oder MitschülerIn Rückmeldung zu einer Buchvorstellung geben.
Im Download sind drei Varianten enthalten.
Das Pflanzenwachstum der Blume (Sonnenblume) dienst als Feedback- und Feedforward-Symbol.
(Growth Mind)
Rückmeldung mit der Sonnenblume/ Sonnenblume als Reflexionssymbol
Produkte zur alternativen oder lernmotivierenden Leistungsrückmeldung bei Grundschul-Griffel auf eduki

Der Begriff „Kindersprechstunde“ im schulischen Kontext ist in verschiedenen Variationen zu finden. Als freiwilliges Gesprächsangebot bei emotionalen Bedürfnissen bzw. Problemen, als Ort zur Konfliktklärung oder als Form des Lerncoachings. Die hier angebotenen Formulare in drei Varianten sind für das Lerncoaching gedacht, wobei der emotionale Aspekt auch dabei nicht vernachlässigt werden darf.
Mit dem Kind soll das Lernen reflektiert und ein weiterer Verlauf erarbeitet werden. Eine motivierende Leistungsrückmeldung ist Ziel des Gesprächs. Sowohl ein Feedback als auch ein Feedforward werden gegeben. Als Symbol hierfür dient eine Blume, die Sonnenblume.
Rückmeldung mit der Sonnenblume/ Sonnenblume als Reflexionssymbol

Ein Lernbegleitheft (Logbuch oder Lerntagebuch), welches die Kinder bei der Planung und Reflexion des eigenen Lernens Orientierung und Unterstützung geben soll. Auch Lehrpersonen und Eltern haben Einsicht in das Arbeiten der Kinder. Lehrpersonen können die Kinder auf dieser Basis unterstützend beraten und begleiten.
Die Reflexion findet gemäß dem Wachstumsgedanken anhand des Pflanzenwachstums statt. Vier Bilder der Entwicklung der Sonnenblume dienen der Einschätzung des Lernens und Arbeitens. Es findet eine Reflexion mit der Sonnenblume statt.
Dieses Heft eignet sich nicht nur für Schule ohne Noten sondern zeigt allen Kindern Selbstwirksamkeit und animiert zu eigenverantwortlichem Arbeiten.
Inhalt:
Deckblatt
Ich-Seite
Meine Schule
Mein Klassentier
Meine Lehrperson/Lehrpersonen/Lernbegleitung/Lernbegleitungen
Stundenplan
Verschiedene Varianten zur Planung und Protokollierung des Lernens in der Woche
Verschiedene Varianten zur Reflexion der Woche
Platz für Rückmeldung von Lehrperson und Eltern
Erklärung der Symbole
Dieses Material enthält ein dreiseitiges Selbstzeugnis in Druckschrift- sowie in Grundschriftversion. Ende der ersten Klasse sollen sich die Kinder anhand der Entwicklungsstadien einer Sonnenblume selbst Eischätzen, wie sich ihre Kompetenzen entwickelt haben. Zugrunde liegt der Wachstumsgedanke des growth mindest.
Dieses Material enthält ein dreiseitiges Selbstzeugnis in Druckschrift- sowie in Grundschriftversion. Ende der zweiten Klasse sollen sich die Kinder anhand der Entwicklungsstadien einer Sonnenblume selbst Eischätzen, wie sich ihre Kompetenzen entwickelt haben. Zugrunde liegt der Wachstumsgedanke des growth mindest.